Unser Anspruch: Höchsten Ansprüchen gerecht werden.

down arrow

Umwelt- und Sozialrichtlinie

Umweltschutz, die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen sowie die Einhaltung verbindlicher Sozialstandards sind grundlegende Faktoren für den wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungsprozess. 
Die Unterstützung einer nachhaltig zukunftssicheren Entwicklung sehen wir als unsere gesellschaftliche Verantwortung. 

ESG + Impact

Heute gilt Impact Investing als die ideale Kombination aus attraktiven Renditen und positiven Beiträgen zu nachhaltigen Zielen oder Themen – insbesondere, wenn es auf einer fundierten Beratung basiert. 

Die Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten (ESG) ist ein integraler Bestandteil eines verantwortungsvollen Investitionsansatzes. Sie unterstützt dabei, Risiken zu erkennen und zu steuern sowie nachhaltige Unternehmenspraktiken zu fördern. 

Im Rahmen ihrer Beratungstätigkeit orientiert sich die DEG Impact GmbH an den Nachhaltigkeitsanforderungen und Ausschlusskriterien ihrer Muttergesellschaft DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH. Diese Standards zielen darauf ab, Umwelt- und Sozialrisiken zu vermeiden oder zu mindern und verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln zu unterstützen. 

Das Impact-Measurement-Tool DERa® der DEG wird in Projekten der DEG Impact GmbH eingesetzt, um Wirkung zu messen und eine verantwortungsvolle Umsetzung in Entwicklungs- und Schwellenländern zu begleiten. Aspekte wie gute und faire Beschäftigung, Markt- und Sektorentwicklung sowie umweltverträgliches Wirtschaften werden erfasst– mit dem Ziel, einen Nutzen für lokale Gemeinschaften zu schaffen. 

DERa® – Wirksamkeit messen

Zentrale Entwicklungseffkte des privatsektors

subtopic icon

Gute, faire Beschäftigung

symbol symbol
subtopic icon

Lokales Einkommen

symbol symbol symbol
subtopic icon

Entwicklung von Märkten & Sektoren

symbol symbol

Art & Weise unternehm- erischen Handelns

subtopic icon

Umweltverträgliches Wirtschaften

symbol symbol symbol
subtopic icon

Nutzen für lokale Gemeinden

symbol symbol symbol

Unsere Partner & Verbände

Wir sind Unterzeichner der Operating Principles for Impact Management und setzen diese in Beratungsmandaten mit messbaren positiven Auswirkungszielen auf die Gesellschaft oder die Umwelt ein. Diese Grundsätze umfassen die Elemente Strategie, Strukturierung, Portfolio-Management, Exit und eine unabhängige Verifizierung.

Als Impact-Anlageberater ermöglichen wir den Investitionsvorhaben in Emerging Markets den Zugang zu kommerziellem privatem Kapital und sorgen für die nachhaltige und wirkungsvolle Verwaltung der Investments. Dadurch tragen wir zur Erfüllung des SDG 9, Unterziel 9.3, bei: “Insbesondere in den Entwicklungsländern den Zugang kleiner Industrie- und anderer Unternehmen zu Finanzdienstleistungen, einschließlich günstiger Kredite, und ihre Einbindung in Wertschöpfungsketten und Märkte erhöhen”.

Unsere Partner & Verbände

Der Bundesverband Beteiligungskapital (BVK) ist die zentrale Interessenvertretung der Beteiligungsbranche in Deutschland. Er setzt sich auf nationaler und europäischer Ebene für bessere politische und steuerliche Rahmenbedingungen zur Förderung von Beteiligungskapital ein. Als transparenter Lobbyverband vertritt der BVK die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Medien und Öffentlichkeit.

Unsere Partner & Verbände

Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) ist die zentrale Interessenvertretung für Alternative Investments in Deutschland. Er fördert aktiv Forschung, Fortbildung und den Wissenstransfer rund um alternative Anlagestrategien und ist ein anerkannter Ansprechpartner für Politik, Aufsicht und Öffentlichkeit. Damit trägt der BAI maßgeblich zur Weiterentwicklung des deutschen und europäischen AI-Markts bei.

Einhaltung Internationaler Standards

In Übereinstimmung mit den Umwelt- und Sozialstandards (Environmental and Social Standards) der Weltbank und den IFC Performance Standards für die Zusammenarbeit mit dem Privatsektor stellen wir sicher, dass nationale und internationale Umwelt- und Sozialstandards angewandt werden. Unternehmen oder Vorhaben werden außerdem anhand der DEG Ausschlussliste im Zuge eines Negativ Screenings beurteilt.

Wir sind Unterzeichner der Operating Principles for Impact Management und setzen diese in Beratungsmandaten mit messbaren positiven Auswirkungszielen auf die Gesellschaft oder die Umwelt ein. 

Als Impact-Anlageberater ermöglichen wir den Investitionsvorhaben in Emerging Markets den Zugang zu kommerziellem privatem Kapital und sorgen für die nachhaltige und wirkungsvolle Verwaltung der Investments. Dadurch tragen wir zur Erfüllung des SDG 9, Unterziel 9.3, bei: “Insbesondere in den Entwicklungsländern den Zugang kleiner Industrie- und anderer Unternehmen zu Finanzdienstleistungen, einschließlich günstiger Kredite, und ihre Einbindung in Wertschöpfungsketten und Märkte erhöhen”.

Harmonisierte EDFI Ausschlusslistearrow

Wir übernehmen Verantwortung

Mit unserer Arbeit tragen wir nachhaltig zur Steigerung des Umwelt- und Sozialbewusstseins in unseren Partnerländern bei.

 

Hier finden Sie weitere Informationen zur DEG-Umwelt- und Sozialrichtlinie und zur Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor sowie die ESG Strategie der DEG Impact GmbH.

Mehr Wert, wenn der Mehrwert stimmt.

Mehr erfahrenarrow
Bitte warten