Die Entwicklung des Privatsektors als Motor für Beschäftigung bleibt eine zentrale Herausforderung für viele Länder Nordafrikas: Gerade bei den unter 30-Jährigen hat oft nur die Hälfte einen formellen Arbeitsplatz. Besonders wichtig für Beschäftigung, Einkommen und Wachstum sind mittelständische und kleinere Unternehmen.
Hier setzt die Private Equity Gesellschaft Mediterrania Capital Partners (MCP) an: Sie stellt Wachstumskapital für mittelgroße Unternehmen in Nordafrika und im französischsprachigen Subsahara-Afrika zur Verfügung. Gleichzeitig begleitet MCP ihre Portfolio-Unternehmen intensiv dabei, sich wirtschaftlich, im Corporate Governance- Bereich sowie im Umwelt- und Sozialmanagement fortzuentwickeln.
Zudem verfolgt die Investmentgesellschaft einen „Gender-Lens-Investing“-Ansatz und fördert in den Portfoliounternehmen die Gleichstellung am Arbeitsplatz in Bezug auf Personal, Management und die Zusammensetzung der Aufsichtsräte. MCP investiert zudem in Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die das Leben von Frauen und Mädchen deutlich verbessern.
Seit der Gründung 2013 hat MCP zwei Fonds aufgelegt. Die DEG ist seit Beginn Partner der Investmentgesellschaft. 2018 investierte die DEG 25 Mio. EUR in den Fonds „Mediterrania Capital Partners III“. Als Ankerinvestor stärkte die DEG so die Kapitalbasis des Fonds und trug dazu bei, weitere Investoren zu mobilisieren.
Gemeinsam mit MCP beteiligte sich die DEG zudem an vier Unternehmen: dem tunesischen Pastaproduzenten Societé Meunière de Tunisie, dem marokkanische Bauunternehmen TGCC, dem algerischen Arzneimittelhersteller Biopharm und zuletzt an der Kette von Diagnostikzentren Cairo Scan und MetaMed.
CairoScan und MetaMed betreiben in Ägypten insgesamt 37 Standorte für Radiologie und diagnostische Bildgebung. Ein Zweig hat sich auf Frauengesundheit spezialisiert und bietet in seinem Zentrum in Kairo etwa moderne Mammographie-Screenings an. Die DEG beteiligte sich 2019 gemeinsam mit MCP an MetaMed und CairoScan.
 
            „Unsere Portfoliounternehmen haben einen direkten, positiven und messbaren Einfluss auf die Wirtschaft, die Lebensqualität vor Ort sowie auf die Umwelt.“
— Rajaa Berrkia, Leiterin der Nachhaltigkeits- und Risikoabteilung
Fondskapital für FinTech-Start-Ups
Die auf dieser Website (die „Website“) enthaltenen Informationen richten sich ausschließlich an professionelle Investoren und sind nicht für Privatanleger oder semiprofessionelle Anleger geeignet.
Die Website und ihre Inhalte werden von der DEG Impact GmbH („DEG Impact“) herausgegeben, um Informationen über die von der HANSAINVEST LUX S.A. verwaltete Global Growth Guarantee Fund SCSp SICAV-RAIF (der „Fonds“) zu liefern.
Unvollständigkeit, andere Dokumente
Die Website enthält nicht alle Informationen, die notwendig sind, um eine Anlagemöglichkeit genau zu bewerten oder eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen. Die Website ist nur in Verbindung mit der gesamten Dokumentation des Fonds zu betrachten und zu prüfen, insbesondere mit dem Fondsvertrag (Limited Partnership Agreement) („Fondsvertrag“) sowie dem Emissionsdokument des Fonds („Emissionsdokument“). Im Falle einer Diskrepanz zwischen dem Inhalt dieser Website und der sonstigen Fondsdokumentation, ist die sonstige Fondsdokumentation (insbesondere der Fondsvertrag und das Emissionsdokument) ausschlaggebend.
Der Inhalt der Website stellt weder ein Angebot oder eine Einladung zum Verkauf oder zur Ausgabe noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Anteilen an dem Fonds dar.
Daten Dritter, keine Aktualisierung
Die in der Website enthaltenen Forschungsdaten basieren auf Informationen aus Quellen, die die DEG Impact für zuverlässig hält, jedoch übernimmt DEG Impact keine Gewähr für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit. Soweit nach geltendem Recht zulässig, lehnt die DEG Impact ausdrücklich jegliche Haftung für Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen in der Website und für jegliche Verluste oder Schäden, die sich aus ihrer Verwendung ergeben, ab. Die DEG Impact ist nicht verpflichtet, die Website zu aktualisieren, und die darin enthaltenen Informationen und Ansichten können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
Forward looking statements
Die Website kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten. Alle Projektionen, Prognosen oder damit verbundene Aussagen oder Meinungsäußerungen sind zukunftsgerichtete Aussagen. Die auf der Website enthaltenen historischen und prognostischen Informationen wurden mit der gebotenen Sorgfalt und Aufmerksamkeit erstellt. Diese Informationen dienen jedoch nur zu Informations- und Veranschaulichungszwecken und sind nicht als Empfehlung für eine bestimmte Anlage anzusehen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Tatsächliche Ergebnisse können von Prognosen und Schätzungen abweichen. Es werden keine Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf künftige Leistungen oder andere zukunftsgerichtete Aussagen gegeben. Solche zukunftsgerichteten Aussagen sind naturgemäß mit Unsicherheiten und Unwägbarkeiten behaftet, von denen viele außerhalb der Kontrolle von der DEG Impact als Berater und der HANSAINVEST LUX S.A. als alternativer Investmentfondsmanager (AIFM) des Fonds liegen. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Fonds vergleichbare Ergebnisse erzielen wird oder dass er seine Anlagestrategie erfolgreich umsetzen oder seine Anlageziele erreichen oder erhebliche Verluste vermeiden wird.
Riskantes Investment
Im Allgemeinen sind alternative Anlagen wie Investitionen in den Fonds mit einem hohen Risiko verbunden. Diese Anlagen gelten im Allgemeinen als hochgradig illiquide, weisen in der Regel keine gleichmäßige Rendite auf und können an Wert verlieren. Es besteht das Risiko eines Totalverlustes des investierten Kapitals.
Jurisdiktion
Die Website ist in allen Rechtsordnungen nur für Besucher bestimmt, an die die rechtmäßig ohne vorherige behördliche Genehmigung oder Maßnahmen verteilt werden kann.